23.10.2022 in Allgemein
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Die vorgeschlagene Tagesordnung findet ihr unten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 18. November, 15 Uhr
in der „Pauke“ (Endenicher Str. 43, 53115 Bonn) fürs leibliche Wohl (Kaffee und Kuchen) wird gesorgt.
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Konstituierung
a. Genehmigung der Tagesordnung
b. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission
c. Festlegung Antragsschluss
3. Bericht (s. Anlage)
a. des Vorsitzenden
b. Diskussion des Berichtes
4. Entlastung des Vorstandes
5. Grußwort Gabriel Kunze (UB Bonn); Marion Cramer (AG 60+ Rhein/Sieg)
6. Nach der Landtagswahl- Ausblick auf die Europawahl 2024
7. Anträge (Antragsschluss: 12.11.22; Anträge bei Klaus Kosack abgeben;
Initiativanträge vervielfältigt mitbringen
8. Wahl der Delegierten zur Landeskonferenz (3 Delegierte und Ersatz)
9. Wahl der Delegierten zur Mittelrhein- Versammlung (5 Delegierte und Ersatz)
10. Verschiedenes : Planungen für Dez. 2022 und erste Planungen für 2023
11. Schlusswort des Vorsitzenden
Mit sozialistischen Grüßen
gez. Klaus Kosack gez. Heidi Schultz
Vorsitzender stv. Vorsitzende
30.06.2022 in Arbeitsgemeinschaften
Am 18.06.2022 fand die (mehrfach) verschobene Delegierten Versammlung zur Wahl des neuen Vorstands der AG 60 plus Mittelrhein in Köln statt.
02.12.2021 in Allgemein
Liebe Genossinnen und Genossen,
mit Riesenschritten nähert sich das Jahr 2021 seinem Ende zu. Das fast abgelaufene Jahr war wieder ein Jahr mit Wahlen und das Corona-Virus hat uns einen gewaltigen Strich durch all unsere Planungen und Vorhaben gemacht. Vereinfacht gesagt, auch dieses Jahr war wie das Vorjahr ein Jahr der Ausfälle und Verschiebungen von Vorhaben,
was wir alle so noch nie erlebt hatten. Hinzu kommt die sehr angespannte Corona-Lage am Jahresende, das den Besuch der Lieben an den Feiertagen sehr erschwert.
Trotzdem haben wir unsere Frühstückstermine ab dem Sommer mit vielen hoffentlich interessanten Themen durchgeführt. Der Ausflug nach Remagen mit dem Schiff musste wegen des Unwetters am 17. Juli und folgendem Hochwasser um einen Monat verschoben werden, konnte dann aber mit einer Rekordbeteiligung stattfinden.
Weiter haben wir Senioren einiges zum Ausgang der Bundestagswahl beigetragen. Die Wahl war ganz in unserem Sinne, zwar wurde die von uns vorgeschlagene Kandidatin Jessica Rosenthal nicht direkt gewählt, es fehlten ihr nur 219 Stimmen, aber über die Landesliste zog sie in den Bundestag ein. Auch hierbei haben wir Senioren erfolgreich
mitgewirkt, dass Jessica einen besseren Listenplatz bekommen hat. Jetzt haben wir wieder eine Bundestagsabgeordnete in Berlin.
Auch für 2022 haben wir schon erste Weichen gestellt: Es wird sich an unseren Angeboten für Euch nicht viel gegenüber den Vorjahren ändern, wir planen Ausflüge, Besichtigungen und wollen aber auch Kontakte mit anderen Unterbezirken herstellen und diese ggfs. auch mal besuchen. Was wir konkret vorhaben, könnt Ihr auf unserer Terminliste nachlesen, alles weiterhin unter Corona Vorbehalt.
Ein Meilenstein wird 2022 die Landtags-Wahl werden, wahrscheinlich die dritte Wahl unter Corona. Die beiden Bonner Wahlkreis- Kandidaten haben wir schon gewählt. Es ist für dem Nord-Wahlkreis Magdalena Möhlenkamp und für den Süd-Wahlkreis Gabriel Kunze. Ab April geht der Wahlkampf in Bonn los.
Aber was wir auch tun sollen und können, ist das Eintreten gegen den in Europa überall aufkommenden Rechtspopulismus. Wir haben ja genug Lebenserfahrung.
Das nächste Jahr wird nicht nur wegen der Landtagswahl spannend werden, sondern auch innerhalb der Partei: Im nächsten Jahr wollen wir in Bonn die Erneuerung der Partei voranbringen, hierfür haben wir bzw. werden wir Anträge an den nächsten Parteitag stellen. Und zu guter Letzt: Wir haben einen neuen Vorstand in der AG, der
Mitte November gewählt wurde. Gehe mal davon aus, dass inzwischen die meisten von uns schon 2 x geimpft worden sind, manche auch schon 3 x. Die Bundes-AG fordert ferner Impfpflicht für alle, eine sinnvolle Forderung, wie ich meine.
Ich wünsche Euch und Eurer Familie frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Und vor allem bleibt gesund!
Euer
Klaus Kosack
Vorsitzender der Bonner AG 60 plus
25.11.2021 in Allgemein
|
|
26.08.2021 in Allgemein
Am 14. August 2021 fand der verschobene Ausflug der AG nach Remagen statt. Eigentlich sollte er am 17. Juli stattfinden, musste aber wegen der Unwetterfolgen vom 14. Juli verschoben werden. Wegen Hochwasser musste die Schifffahrt eingestellt werden. Am Ausflug des 14. Augusts nahmen bei schönen Wetter 23 Leute von der SPD und ABK teil. Klaus machte mit der Gruppe eine kleine Stadtführung durch Remagen mit anschließen den Besuch des römischen Museums. Empfangen wurden wir in Remagen vom stv. OV- Vorsitzenden Rolf Plewa und dem AG 60+ Vorsitzenden des Kreises Ahrweiler Günther Martin. Am späteren Nachmittag ging es mit dem Schiff wieder zurück nach Bonn.
Klaus Kosack, Vorsitzender
21.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Treff der Godesberger AG 60 plus
Die AG 60 plus.
Vor Ort, im Bezirk, im Land und im Bund.
Es wird über die Strukturen der AG, deren …
Besucher: | 12 |
Heute: | 48 |
Online: | 1 |